Das war ein echter Paukenschlag! Damit hat im Flensburger Rathaus niemand gerechnet: dass das Oberverwaltungsgericht denvorläufigen Baustopp am Bahnhofswald nicht nur bestätigt, sondern auch gleich dieBaugenehmigung und den ganzen Bebauungsplan 303 Hauptpost für...
Im Februar 2021 eskalierten die Auseinandersetzungen um den Bahnhofswald. Bäume wurden gerodet, Baumhäuser gewaltsam geräumt. Zwei Jahre danach erinnert die Flensburger Malerin Frauke Gloyer mit einem von ihr geschaffenen Ölgemälde an die damaligen Ereignisse. Ihr...
Fotos der Veranstaltung im Carlisle-Park, Sonntag, den 19. Februar 2023. Neben Reden von Cordelia Feuerhake und Helmreich Eberlein gab es ein Grußwort vom BUND Schleswig-Holstein. Später an der Helenenallee am Schwedenheim sprach Ralph Müller.Musikalisch eingerahmt...
Offene Anfrage an die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, SSW, und SPD und nachrichtlich an Herrn Oberbürgermeister Fabian Geyer sowie die Fraktionen BüsoS, Die Linke, Flensburg wählen! und WiFFlensburg, den 15.2.2023 Sehr geehrte Ratsmitglieder, ...
In jedem Jahr gibt der Naturschutzbeirat in Flensburg einen Bericht ab. Der Vorsitzende Naturschutzbeauftragte Dr. Ralph Müller hat den Bericht in der Sitzung des Ausschuss für Umwelt, Planung und Stadtentwicklung am 17. Januar im Ratssaal mündlich vorgetragen. Sehr...
„Früher hätte ich gesagt, dass der Staat das Klimaschutzziel von selbst verfolgt, aber im Jahr 2021 lässt sich das nicht halten“ sagte die Richterin. Der innerstädtische Wald sei ein von der Verfassung geschütztes Biotop. Das Ziel des Angeklagten, diesen Wald zu...
Neueste Kommentare