Ein Viertel im Wandel
Das Bahnhofsviertel Flensburg
Unsere Initiative setzt sich mit dem Viertel auseinander, mischt sich ein, debattiert und diskutiert. Stadtentwicklung, Planung und Gestaltung sind größere Herausforderungen denn je. Auf diesen Seiten berichten wir über unsere Projekte und die vielen Themen aus dem Flensburger Bahnhofsviertel.
Eine wichtige Kampagne für das Flensburger Klima
Das Bündnis Klimabegehren Flensburg hat sich viel vorgenommen: Mit einem Bürger*innenbegehren will die Initiative in Flensburg die Verbrennung von Kohle und Erdgas stoppen. Das hat sehr viel mit den Flensburger Stadtwerken zu tun, denn sie sind für mehr als die Hälfte...
Mahnwache Bahnhofswald: Es geht weiter…
An jedem Donnerstag von 14 - 17 Uhr hält die BI Bahnhofsviertel Flensburg Mahnwache am Flensburger Bahnhofswald. Eine Frage, die uns häufig gestellt wird: "Warum machen Sie das?" Die Antwort ist einfach: Weil es immer wichtiger wird, sich für kleine, gewachsene,...
Appell: Bunnies Ranch im Bahnhofstal einplanen
Unser, wie wir meinen, gemeinsames Anliegen ist, dass die Stadtteilentwicklung unter Berücksichtigung grundlegender und nachhaltiger Werte vorangetrieben wird. Nur so können Quartiere entstehen, die die Bedingungen für ein gutes Leben für alle erfüllen und auch dem Anspruch der Nachhaltigkeit gerecht werden.
Fledermaus-Führung durch das Bahnhofstal
Fledermäuse sind faszinierende Wesen. Obwohl sie in unserer unmittelbaren Nachbarschaft leben, wissen die meisten Menschen sehr wenig über sie, und verknüpfen stattdessen eine ganze Reihe Vorurteile mit ihnen. Um das zu verändern, lud die BI Bahnhofsviertel am 9.September zu einer Führung mit der ausgewiesenen Fledermaus-Expertin Dorothea Barre ein.
Offener Brief zum Flensburger Strategieprozess 2030
Des Initiativennetzwerks FLIB –
Flensburg in Bewegung – verlangt entsprechend der Leipziger Charta die sofortige Einbindung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Flensburg noch vor der Klausurtagung der Ratsversammlung und der dort geplanten Verabschiedung.
Der Weltklimarat und die Flensburger Stadtplanung
Offener Brief vom 29.08.2021 Alarmglocken am Limit – lauter werden sie nicht! Der Weltklimarat und die Flensburger Stadtplanung
Fledermausexkursion
NACHTS IM BAHNHOFSVIERTEL
Fledermausexkursion mit der Biologin und Geografin Dorothea Barre am Donnerstag, den 9.9. um 19.30 Uhr.
„Was wir jetzt hier sehen, ist grauenvoll“
Foto: Initiator Ralf Strobach auf dem SüdermarktAm 19.6.2021 zur Klimademo hielt Ralph Müller im Namen der BI Bahnhofsviertel Flensburg nachstehende Rede. Liebe Mitstreiter:innen4 Monate ist es nun her, dass hier an diesem Ort unter mehr als fragwürdigen Umständen die...
Flensburg Portal ohne Grün
Flensburg ist seit dem 8. Juni mit einer eigenen Facebook Seite vertreten. Verantwortlich für die Inhalte ist die Pressestelle der Stadt. Oberbürgermeisterin Simone Lange hat die "Akte Facebook" an Pressesprecher Clemens Teschendorf übergeben. Die Seite präsentiert...
Mahnwache II
Neue Mahnwache zum Erhalt des Bahnhofswaldes.Jeden Donnerstag von 15 - 18 Uhr.Ab dem 20. Mai 2021 hält die BI Bahnhofsviertel Flensburg nun wieder eine wöchentliche Mahnwache am Wald. Einige Mitglieder trafen sich zur Premiere an der Bahnhofstraße. Der BUND...
Willkommen Klimabegehren Flensburg
Flensburger Initiative startet Klimabegehren - Stadtwerke sollen bis 2035 fossilfrei werdenDie Bürgerinitiative Bahnhofsviertel unterstützt die neue Initiative und das Ziel eines Bürgerbegehrens. Lesen Sie hier die Pressemitteilung vom 19.5.2021Flensburger Initiative...
BUND SH erhebt Klage gegen die Genehmigung der Waldumwandlung
Das Ringen um den Flensburger Bahnhofswald findet seine Fortsetzung vor dem Schleswiger Verwaltungsgericht. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Schleswig-Holstein (BUND SH) erhebt Klage gegen die durch das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt...
Weiter Beiträge auf unserer alten Seite: https://bahnhofsviertelflensburg.wordpress.com/